Der Friedberg ist Herzschule

Mit dem Programm HELP werden Friedbergler:innen darauf vorbereitet, Leben zu retten. Das Gymnasium erhielt deshalb das Zertifikat „Herzschule“. Im Rahmen ihrer Maturaarbeit befasste sich Svenja Breitenmoser mit dem Ziel, Massnahmen für einen verbesserten Outcome (das unbeschadete Überleben) bei einem Herznotfall zu finden. Sie stiess auf eben dieses Programm der Schweizerischen Herzstiftung und initialisierte das HELP-Programm […]

Recht für Alle oder Recht für Einzelne?

Anhand von Auszügen aus dem Werk «Terror» von Ferdinand von Schirach erlernen die SuS, dass sich rechtliche Fragestellungen häufig argumentativ bearbeitet werden müssen und nicht mit «Ja» oder «Nein» beantwortet werden können. Die Handlung des Werkes ist einfach: Ein Terrorist kapert eine Passagiermaschine und zwingt die Piloten, Kurs auf die voll besetzte Allianz-Arena in München […]

Respect Camp

Am letzten Freitag, 23. September 2022, besuchte die 1. Sek das Respect Camp auf der Bundwiese in Gossau. In acht verschiedenen Trainingspoints setzten sich die Jugendlichen mit dem interkulturellen und interreligiösen Zusammenleben auseinander. Im Vordergrund standen die Themen Gewaltlosigkeit, Respekt und Friedensförderung. Viele Schüler:innen waren engagiert dabei und wollten am Schluss gerne noch länger bleiben.

Sicherheit auf dem Schulweg – Verkehrserziehung im Kindergarten

Die Verkehrserziehung im Kindergarten ist ganz aufs Zufussgehen ausgerichtet. Gehen statt rollen ist nicht nur die sicherere Variante, sondern auch die spannendere. Die Langsamkeit lässt Zeit zur Verarbeitung der vielen Sinneseindrücke und zur Erforschung der neuen Erlebniswelt, am besten gemeinsam mit den Kameraden und Kameradinnen. • Elterntaxis haben nur in Ausnahmefällen eine Berechtigung! Der Schulweg […]

Berufswahlwoche Team 2 Maitlisek

Die Schülerinnen haben sich in der Woche vom 29. August bis 2. September intensiv mit ihrer Berufswahl auseinandergesetzt. Sie besuchten in dieser Woche das BIZ in St.Gallen und auch die OBA in den Olmahallen. Am Mittwoch konnten sie zudem verschiedene Berufe erkunden. Ziel war es kennenzulernen, wie man einen Beruf erkundet und erste Berührungspunkte mit […]

Projektarbeiten Team 3 Maitlisek

Das Team 3 startete direkt nach den Sommerferien mit ihren Projektarbeiten. In einer Intensivwoche erarbeiteten die Schülerinnen ihre Produkte in den verschiedenen Werkstätten und Räumen der Maitlisek. Wir sind schon gespannt auf die Fertigstellungen und die Präsentationen im November 2022.

WAH: Umgang mit Geld

Ein verantwortungsvoller Umgang mit Geld ist eine wichtige Alltagskompetenz. Die Bank Acrevis in Gossau bot dazu der 3. Real einen lebensnahen und intressanten Vortrag mit vielen Tipps und Tricks für ihre Zukunft.

WAH: Kochen mit der APP TooGoodToGo

Vom 2. – 8. Mai fand in Gossau die FairTradeTown-Woche statt. Im WAH haben wir mit einigen Klassen das APP «TooGoodToGo» kennengelernt und in verschiedenen Lebensmittelgeschäften Nahrungsmittel gerettet. Die Schülerinnen und Schüler durften gruppenweise ihre Menüs selbständig zusammenstellen und zubereiten. Die Sensibilisierung gegen Food Waste ist mit dieser Unterrichtseinheit bestens gelungen und bereitete den Klassen […]

#i luegä uf mi – gsund a de Maitlisek

«Gring abe u seckle – geh raus aus deiner Komfortzone» «Nicht nur im Sport sondern auch in der Schule und später im Job heisst es: ohne Fleiss und Leidenschaft kein Preis.», strich Anita Wayermann in ihrem Referat heraus. Anita hat uns mit ihren Aussagen fasziniert und im Anschluss auch mächtig zum schwitzen gebracht. «Ich fand […]