Weihnachtstag vor den Ferien

Am letzten Schultag vor den Ferien absolvierten die Klassen Weihnachtsspiele. Der krönende Abschluss war das Volleyballturnier Schüler*innen gegen Lehrer*innen.🎄🌟
Beso-Wochen 2024

An der Rosenau genossen alle drei Jahrgänge die besondere Unterrichtswoche. Die dritten Klassen fuhren ins Klassenlager, die ersten Klassen besuchten die Kennenlernwoche und bei den zweiten Oberstufen-Klassen stand das Schnuppern bzw. Kennenlernen der Berufe im Vordergrund.
Semestergottesdienst Maitlisek

Wir starteten mit einem Gottesdienst zum Thema Frieden ins neue Semester. Den Schülerinnen aus dem Team 2 gelang es, die Mitschülerinnen zum Nachdenken anzuregen. Der Gottesdienst wurde mit tollen musikalischen Beiträgen ergänzt.
Pausenplatz-Umgestaltung

Dem Wetter getrotzt! Alle Kinder von der 4. bis zur 6. Klassen helfen bei der Umgestaltung des Pausenplatzes mit. Unter der Anleitung von Fachpersonen dürfen die Schülerinnen und Schüler anpacken und mitwirken. Zwischen den strengen Arbeitsphasen lädt das vielseitige Angebot des Spielbusses ein, neue Erfahrungen zu sammeln. Oktober 2023
Sankt Nikolaus auf Besuch in der Maitlisek

Das Team 3 sorgt an den beiden ersten Montagen im Dezember für Adventseinstimmung. Am 4. Dezember kam der Nikolaus auf Besuch und hatte wohlwollende Worte für alle Teams dabei. Zum Znüni gab es Grittimeitschis offeriert durch den Verein Maitlisek. Herzlichen Dank!
Du bist ein Engel

Unser Team 3 hat mit dem Redaktionsteam vom Pfarreiforum eine Adventsbeilage zum Thema Engel gestaltet. Es sind tolle Beiträge zu verschiedenen Engeln im Alltag entstanden. Schauen Sie doch auf dem Link vorbei und lassen Sie sich inspirieren.
Besuch im Regionalen Didaktischen Zentrum (RDZ) Gossau

Die eine der beiden dritten Primarklassen des Notkerschulhauses führte einen Besuch im Regionalen Didaktischen Zentrum (RDZ) in Gossau durch. Mit grossem Interesse und sichtlicher Freude beschäftigten sich die Kinder mit dem Thema des Lernarrangements «Heute für morgen handeln».
Kennenlernlager Team 1 Maitlisek

Unsere neuen 1. Klässlerinnen verbrachten in der 3. Schulwoche eine Woche in Stäfa. Mit im Gepäck waren auch die Fahrräder, um verschiedene Orte zu besuchen. Der Start war geprägt von viel Wasser von oben, doch dies änderte sich von Tag zu Tag. Im Zentrum stand das gegenseitige Kennenlernen auf verschiedene Arten. Doch auch verschiedene Ausflüge, […]
Schulreise zum Baumwipfelpfad in Mogelsberg

Die eine der beiden dritten Klassen des Notkerschulhauses unternahm eine Reise zum Baumwipfelpfad in Mogelsberg, wo die Kinder die Welt aus der Vogelperspektive erleben konnten.
Start ins neue Schuljahr in der Maitlisek

Wir haben das neue Schuljahr mit einem besonderen Anlass begonnen, der uns Frieden – sowohl innen als auch aussen – näherbringt. Zu Beginn haben wir uns in den Jahrgangsteams getroffen, um uns besser kennenzulernen und um uns auf das kommende Schuljahr einzustellen. Im Startgottesdienst haben wir darüber nachgedacht, wie wir Frieden in uns selbst und […]
Spielmorgen im Büel

Um das „Miteinander“ zu stärken, findet im Schulhaus Büel einmal pro Quartal ein Spielmorgen statt. Vom Kindergarten bis zur 6. Klasse sind alle mit dabei☺️
Sternwanderung

Gossau bietet eine Vielzahl von herrlichen Wanderungen mit viel Natur. Stufenweise nahmen die Klassen des Büels verschiedene Wege in Angriff. Am Mittag trafen sich dann alle im Schulhaus, um die gemeinsame Zeit beim Essen und Spielen zu geniessen.
Klassenlager Buttes NE

Bei herrlichem Frühlingswetter erkundete die 5. Klasse des Hirschberg-Schulhauses anfangs Mai 2023 den Neuenburger Jura. Auf dem Programm standen die eindrückliche Asphaltmine, das spannende Uhrenmuseum in La Chaux-de-Fonds und die idyllische Areuseschlucht. Morgenjogging, eine rasante Abfahrt mit dem Rodelschlitten, eine coole Disco und Yoga vor dem Schlafen waren weitere Angebote. Der Höhepunkt aber war das […]
Besinnungstage Maitlisek

Das Programm erstreckte sich über drei Tage. Am ersten Tag wurden die Schülerinnen gebeten, ihr Leben zu reflektieren und eine persönliche Landkarte des Lebens zu gestalten. Sie untersuchten ihre Werte, Erfahrungen und Beziehungen zu anderen, sowie die Rolle von Gott und Glauben. Am zweiten Tag stand ein Ausblick auf das Leben im Mittelpunkt, begleitet von […]
Quartalssingen vor Ostern

Die Kinder und Lehrerinnen des Hirschbergschulhauses haben am letzten Schultag vor den Frühlingsferien gemeinsam musiziert sowie Frühlings- und Osterlieder gesungen. Im Anschluss hat der Osterhase die Kinder mit Süssigkeiten zur Osterzeit verwöhnt.
Skilager 1. Sek Sellamatt

Bei strahlendem Sonnenschein genossen die Schülerinnen und Schüler der 1. Sek des OZ Buechenwald die Skilagerwoche im Berggasthaus Sellamatt! Nachdem tagsüber alle auf der Piste oder auch mal auf dem Eis unterwegs waren, ging es am Abend mit verschiedensten Spielen weiter. Alle Spiele wurden mit Rangpunkten bewertet und viele Kinder hofften auf den Wochensieg. Am […]
Maitlisek in Casino verwandelt

Das Team 3 hat im Fach Entrepreneurship den diesjährigen Semesterschluss für die ganze Maitlisek vorbereitet und durchgeführt. Die Maitlisek verwandelte sich an diesem Nachmittag in ein Casino mit verschiedenen Spielmöglichkeiten. Jede Schülerin erhielt 300 Dollar Spielgeld. Damit konnte man sich an der Bar feine Drinks und Leckereien kaufen oder eben sein Glück an verschiedenen Spieltischen […]
Wärmender Punsch

Dank dem Schülerrat konnten alle Klassen einen wärmenden Punsch in der Pause trinken😀
Adventssingen im Notkerschulhaus

Die Kinder aller Klassen des Notkerschulhauses treffen sich in der Adventszeit wöchentlich einmal zum gemeinsamen Adventssingen und -musizieren. Die Lieder hallen durch die weihnachtlich geschmückten Gänge des Schulhauses.
Besinnungstage Team 1 Maitlisek

Das Team 1 zog sich während 1.5 Tage in seine ersten Besinnungstage zurück. Dazu nutzten sie die Räumlichkeiten im Wittenwis. Sie konnten so während den beiden Tagen reflektieren, was in den ersten Wochen in der Maitlisek passiert ist. Weiter hatten sie auch immer wieder Teamaufgaben zu bewältigen, wie einen Turm aus Papier herzustellen, der möglichst […]