3 gefällt das

Nachtschwärmer im Walter Zoo

Zum Abschluss der zwei tollen Schuljahre durfte die 4. Klasse von Frau Rickenbach eine abenteuerliche Nacht im Walter Zoo verbringen. Als die Tore des Zoos für die normalen Besucherinnen und Besucher geschlossen wurden, ging unser Nachtschwärmerprogramm los. Nach der Begrüssung und der lebendig erzählten Geschichte über Tierli Walter, den Gründer des Zoos, durften wir einige Tiere ganz aus der Nähe betrachten und sogar anfassen. Anschliessend stärkten wir uns mit einem feinen Nachtessen aus dem Feuertopf, bevor wir durch den dunklen Zoo zu einigen nachtaktiven Tieren geführt wurden. Der spannende Abend endete mit einem einladenden Früchtedessert im Tipi. Bis alle dann in den Schlafsäcken lagen, war es schon fast Mitternacht. Um 6.15 Uhr wurden wir geweckt. Nach dem Packen wartete ein leckeres Frühstück im Zoorestaurant auf uns. Danach durften wir einen Blick in die Zooklinik und die Zooküche werfen. Das war sehr interessant, auch wenn alle nach der kurzen Nacht ziemlich müde waren. Glücklich, zufrieden und erfüllt von den vielen tollen Erlebnissen machten wir uns schliesslich auf den Heimweg. Das war ein herrliches Abenteuer :-)!

2 gefällt das

Musical „Das Urteil der Nacht“ 19. bis 21. Juni 2025

Das Team 3 unter der Leitung von Rachel Schmid, Nikolai Eggenberger und Simon Griesinger ist intensiv an den Vorbereitungen des diesjährigen Musicals „Das Urteil der Nacht“. Ein Mord im Orient-Express nach London gilt es in diesem spannenden Musical zu lösen. Reservieren Sie sich doch einen der Musicalabende und geniessen Sie ein tolles Musical mit Liveband in der Mehrzweckhalle Ebnet in Andwil.

1 gefällt das

Kreativausstellung und Bandauftritte 26. Juni 2025

Die Schülerinnen der Maitlisek laden am Donnerstag, 26. Juni 2025 zur Kreativausstellung und zur Band Night in die Maitlisek ein. An diesem Abend stellen die Schülerinnen ihre kreativen Produkte aus dem Schuljahr aus. Die Bands aus allen drei Jahrgängen treten mit verschiedenen tollen Songs auf und zeigen ihr Können aus den Proben. Kommen Sie doch vorbei und geniessen Sie die Ausstellung und die Auftritte. Für Verköstigung und Getränke ist gesorgt.

2 gefällt das

SPA Ausstellung 2025

Die Schülerinnen und Schüler der 3. Oberstufe präsentierten im Rahmen der SPA-Ausstellung eindrucksvolle Projekte zu selbstgewählten Themen. Ein gelungener Abend mit spannenden Einblicken und einem stimmungsvollen Apéro.

1 gefällt das

Autorenlesung mit Hans-Jürgen Feldhaus

Der Jugendbuchautor Hans-Jürgen Feldhaus war zu Gast in der Stadtbibliothek Gossau und stellte den Klassen 1sab und 1scd sein Buch Crazy Schmidt vor – eine schräge, witzige Geschichte mitten aus dem Teenie-Alltag. Mit trockenem Humor, schnellen Skizzen und der Aussage „Ich schreibe nur über Dinge, die ich selbst erlebt oder beobachtet habe – und manchmal übertreibe ich einfach“, brachte er nicht nur seine Figuren, sondern auch die Schülerinnen und Schüler zum Lachen.

1 gefällt das

Jugentag in St.Gallen am 3. April 2025

Wir waren mit unseren ersten Klassen und der 2. Sek am Jugendtag in St.Gallen. Dort erlebten unsere SuS spannende Workshops und Parcours zum Thema Bewegung, Ernährung und Geld.

4 gefällt das

Steinzeittag

Bei herrlichem Sonnenschein durften die Viertklässlerinnen und Viertklässler des Notkis eine Zeitreise unternehmen und ins Leben der Jungsteinzeitmenschen eintauchen. Mehl mahlen, Schnüre drehen, verkleiden, mit Pfeil und Bogen auf Bärenjagd gehen, Feuer machen – all dies hat grossen Spass gemacht! Vielen Dank an Jörg von steinzeitreisen.ch, der uns diesen supertollen Tag ermöglicht hat!