Lernzone im OZ Buechenwald

Das OZ Buechenwald hat gemeinsam mit der ortsansässigen Pius Schäfler AG und dem Planungsbüro berry auf Beginn des Schuljahres 22/23 die Lernzone neu gestaltet und möbliert. Die neue Lernwelt soll die Schule bei der Realisierung des neuen pädagogischen Konzepts unterstützen. Die Umsetzung ist gelungen und das Resultat absolut sehenswert. Das neue Konzept ermöglicht verschiedene Arbeitsweisen […]
Aufnahmeprüfungen BMS und Kanti

Zehn Schülerinnen aus dem Team 2 und 3 der Maitlisek haben sich im letzten Quartal intensiv auf die Aufnahmeprüfungen für die Kanti oder die BMS vorbereitet. Wir wünschen den Schülerinnen viel Erfolg und viel Ausdauer an den Prüfungen. Das kleine Geschenk vom Lehrerteam war gefüllt mit verschiedenen Energielieferanten.
Apfelaktion

in 5 Wochen und 3 Tagen wurden von den Schülerinnen und Schüler einige Äpfel gegessen: 104 kg Gravensteiner 186 kg Elstar 136 kg Gala 56 kg Topaz 33 kg Gemischt
Das Notki wird zur Backstube

Fein riecht es im ganzen Schulhaus – eine der Klassen der Mittelstufe 1 des Notkerschulhauses backt am Samichlaustag Grittibänze. Sie schmecken nicht nur gut – sie sind gut!
Mobillab in der Rosenau

MINT-Förderung
Eine Jonglage von digitalen und analogen Mitteln am Projekt «Spuren hinterlassen»

Am Schluss ihrer obligatorischen Schulzeit tauchen die 9. Klässlerinnen der Maitlisek Gossau in ein Projekt «Spuren hinterlassen» ein. Die gezielte Wahl von analogen und digitalen Methoden und Tools in der Planung, Durchführung und Präsentation folgt stets den Ansprüchen der jeweiligen Aufgabe. Diese Kompetenz ist nicht zufällig und wird gezielt in der Oberstufenzeit aufgebaut. Ein Grundwissen […]
Besuch RDZ der Pädagogischen Hochschule zum Thema «Zahlreich»

In unterschiedlichen Forscherfeldern konnten die Schülerinnen vom Team 1 Stationen wählen, von deren Kurzbeschrieb sie sich fesseln lassen. Der Einstieg in das Thema erfolgt zuerst angeleitet durch instruktive Aufträge. Wollten sich die Schülerinnen in einem Thema vertiefen, gab es im selben Feld erweiterte Aufträge mit dem Titel «Und weiter». Danach stand der Weg offen: Sie […]
Neue Räumlichkeiten in der Maitlisek

Nach drei Jahren Umbauphase sind nun die letzten Räume auf das neue pädagogische Konzept umgestaltet worden. Wir danken allen, die das möglich gemacht haben. Hier ein ein kleiner Einblick in die Maitlisek.
Tolle Erkenntnisse im Regionalen Didaktischen Zentrum

Die Schülerinnen und Schüler einer der beiden 3. Primarklassen des Notkerschulhauses lassen sich von der Welt der Zahlen faszinieren.
Spannende Erfahrungen

Die Schülerinnen und Schüler einer der beiden 6. Primarklassen des Notkerschulhauses haben untersucht, was elektrischen Strom leitet und was nicht. Vielleicht haben wir damit den Grundstein für zukünftige ElektrikerInnen gelegt?