Viel los im Einschulungsjahr

Im Einschulungsjahr des Othmarschulhauses ist aktuell viel los – es wird gebastelt, es werden Vorbereitungen auf die erste Klasse gemacht, es erfolgen Scherenschnittexperimente und vieles mehr …

Gesangsfest Gossau 2022

An den Schülertagen des Gesangsfest Gossau mit über 300 Chören konnte die Maitlisek mit dem OZ Rosenau und Friedberg ein tolles Chorkonzert auf die Bühne bringen. Das Publikum im Zirkuszelt war begeistert von den super Stimmen der Schülerinnen und Schülern. Herzlichen Dank an die Musiklehrkräften für diesen tollen Auftritt.

Pilgerreise nach Einsiedeln

Das Team 2 war gemeinsam von Gebertingen nach Einsiedeln auf ihrer Pilgerreise. Auf der Reise haben die Schülerinnen verschiedene Besinnungen zum Thema «auf dem Weg sein» vorbereitet. In Wurmsbach konnten wir zudem einen Teil des Klosters besichtigen. Müde kehrten wir mit dem Zug von Einsiedeln wieder zurück.

Padel-Tennis

Am Sporttag des OZ Buechenwald lernte die 3. Sek die Sportart Padel-Tennis kennen und konnte sich bei einem Turnier auspowern.

Kasperli bei den Grossen

Kasperli hat uns in Kindertagen mit seinen Geschichten begleitet. Er hilft aber auch uns Grossen im Kampf gegen Erpresser, Hacker und Drogendealer.

Umwelteinsatz in Rona

Die zwei 3. Realklassen des OZ Buechenwalds haben in Rona mit dem Team des Parc Elas an zwei Arbeitsplätzen Lerchenweiden geräumt. Nun können die Bauern ihren Kühen wieder einen neuen Weideplatz bieten.

Zu Besuch bei den Pfahlbauern und am Affenberg

Die 4. Klasse des Othmarschulhauses und deren Parallelklasse des Notkerschulhauses haben miteinander einen Besuch bei den Pfahlbauern in Unteruhldingen (D) am Bodensee vorgenommen und sich danach an den Affen am Affenberg bei Salem belustigt. «Eine tolle und spannende Reise!», so die Kinder der beiden Klassen.

Kunst im Notkerschulhaus

Die Schülerinnen und Schüler der einen der beiden 5. Klassen des Notkerschulhauses beweisen sich als Künstlerinnen und Künstler. Sie haben sich Gedanken zum Krieg gemacht und bringen den Wunsch nach Frieden mit ihren Bildern zum Ausdruck.

Fächerübergreifendes Arbeiten

Fächerübergreifendes Arbeiten

Die Schüler:innen haben im Technischen Gestalten ein eigenes Körbchen geflochten. Der Korb wurde aus alten Zeitungen hergestellt. Passend dazu haben die Kinder im Textilen Gestalten ein Stofffutter genäht. Sie durften die Farbe des Leinenstoffs selber auswählen und eine geeignete Borte anbringen.

Muttertag

Die Schüler:innen haben im Textilen Gestalten ein kleines Geschenk für den Muttertag hergestellt. Jedes Kind hat eine eigene Herzform designt und diese dann aus Stoff zugeschnitten und zusammengenäht. Das Herz haben sie auf einem Stück Holz angebracht, welches ursprünglich mal ein Terrassenboden war. Zusätzlich schrieben sie mit Handlettering etwas nettes für ihr Mami aufs Brett.