Lernzone im OZ Buechenwald

Das OZ Buechenwald hat gemeinsam mit der ortsansässigen Pius Schäfler AG und dem Planungsbüro berry auf Beginn des Schuljahres 22/23 die Lernzone neu gestaltet und möbliert. Die neue Lernwelt soll die Schule bei der Realisierung des neuen pädagogischen Konzepts unterstützen. Die Umsetzung ist gelungen und das Resultat absolut sehenswert. Das neue Konzept ermöglicht verschiedene Arbeitsweisen […]
Schulsporttag Geräteturnen

Wir gratulieren den beiden Teams zu den Leistungen am kantonalen Schulsporttag im Geräteturnen. Der Anlass fand wiederum in der Buechenwaldhalle in Gossau statt und wurde von unserer Lehrperson Selina Baumer organisiert und durchgeführt. Herzlichen Dank und Gratulation zu diesem tollen Anlass.
Exkursion ins Technorama

Im Rahmen des Experimentierkurses der 3. Oberstufe verbrachten die Teilnehmenden unter der Leitung von Sandro Becker und Michel Rüegg einen interessanten Nachmittag im Swiss Science Center Technorama in Winterthur.
Schneesportlager 1. Real & 3. Oberstufe OZBW in Arosa

Im Rahmen der Wintersportwoche verbrachten die Schüler:innen der 1. Real und der 3. Oberstufe des OZ Buechenwald eine wunderbare Woche in Arosa. Die Jugendlichen durften sich im Voraus für eines der folgenden Programme anmelden: Ski / Snowboard / Polysport. Das Wetter spielte von A bis Z mit und auch die Pistenbedingungen waren trotz des diesjährigen […]
Aufnahmeprüfungen BMS und Kanti

Zehn Schülerinnen aus dem Team 2 und 3 der Maitlisek haben sich im letzten Quartal intensiv auf die Aufnahmeprüfungen für die Kanti oder die BMS vorbereitet. Wir wünschen den Schülerinnen viel Erfolg und viel Ausdauer an den Prüfungen. Das kleine Geschenk vom Lehrerteam war gefüllt mit verschiedenen Energielieferanten.
Besucherrekord an der Elbi-Expo

Am Sonntag, 5. März, fand die vierte Elbi-Expo im Fürstenlandsaal Gossau statt. Die Familienmesse war ein voller Erfolg. Eltern und Kinder aus der Region strömten in Scharen zum Messegelände, um von den vielen Informationsangeboten und dem vielfältigen Familienprogramm profitieren zu können. Geschätzte 1500 kleine und grosse Gäste besuchten die Elbi-Expo 2023. Die Messe bot zahlreiche […]
Nachhaltig von Kopf bis Schuhsohle

Während drei Tagen konnten Schüler:innen und Belegschaft des Gymnasiums Friedberg während den ersten Nachhaltigkeitstagen Nachhaltigkeit in allen Dimensionen erleben. Neben fachlichen Inputs zu den Nachhaltigkeit auf sozialer, ökologischer und ökonomischer Ebene sollten die Friedberger:innen vor allem das Sustainable Development Goal 17 spüren: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele. Die Jugendlichen besuchten nicht nur die Universität St.Gallen […]
Schneesportlager Lenk Maitlisek Team 1 bis 3

Die Maitlisek führte an der Lenk im Simmental das jährliche Schneesportlager mit allen Schülerinnen durch. Wir konnten die Woche bei super schönem und warmen Wetter geniessen. Die Schülerinnen hatten im Vorfeld die Möglichkeit, aus Skifahren, Snowboarden und einem Polysportprogramm auszuwählen. Während die Skifahrerinnen und Snowboarderinnen auf den Pisten von Adelboden Lenk herumkurvten, konnten die Polysportlerinnen […]
Der Friedberg ist Herzschule

Mit dem Programm HELP werden Friedbergler:innen darauf vorbereitet, Leben zu retten. Das Gymnasium erhielt deshalb das Zertifikat „Herzschule“. Im Rahmen ihrer Maturaarbeit befasste sich Svenja Breitenmoser mit dem Ziel, Massnahmen für einen verbesserten Outcome (das unbeschadete Überleben) bei einem Herznotfall zu finden. Sie stiess auf eben dieses Programm der Schweizerischen Herzstiftung und initialisierte das HELP-Programm […]
Skilager 1. Sek Sellamatt

Bei strahlendem Sonnenschein genossen die Schülerinnen und Schüler der 1. Sek des OZ Buechenwald die Skilagerwoche im Berggasthaus Sellamatt! Nachdem tagsüber alle auf der Piste oder auch mal auf dem Eis unterwegs waren, ging es am Abend mit verschiedensten Spielen weiter. Alle Spiele wurden mit Rangpunkten bewertet und viele Kinder hofften auf den Wochensieg. Am […]