Die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse des Notkerschulhauses haben die Kantonshauptstadt St. Gallen besucht.
Natürlich gehörte dazu auch die Besichtigung der Kathedrale. Trotz des schlechten Wetters erkundeten die Kinder auf eigene Faust die Altstadt St. Gallens bei einem Postenlauf. Anschliessend konnten sie sich am Mittag im Rats-Stübli des Regierungsgebäudes bei einem Lunch aufwärmen. Am Nachmittag besuchten sie die Stiftsbibliothek, in welcher sich die Kinder – wie damals die Mönche – in einem Schreibworkshop der Ausführung alter Schriften widmen konnten.

Erhalten die Schülerinnen und Schüler des Othmarschulhauses einen attraktiveren Pausenplatz?
Die Kinder des Othmarschulhauses verfügen bereits über einen Pausenplatz, welcher ihnen viele Möglichkeiten zum Spielen gibt: eine Hängematte, ein Klettergerüst, einen Tischtennistisch sowie attraktive Spielfelder für Ballspiele. Ebenfalls stehen den Kindern diverse Spielmöglichkeiten zur Verfügung, die sie aus den Spieleschränken auslehnen können.
Die Stadt Gossau will die Pausenplätze der Schulhäuser noch attraktiver gestalten. Daher hat sie mit drei Klassen unseres Schulhauses einen Workshop durchgeführt, um die Kinderwünsche aufzunehmen. Danach haben sich die Verantwortlichen des Hochbauamts und die Lehrerschaft damit beschäftigt, welche Ideen der Kinder realisierbar sind. Erhalten unsere Schülerinnen und Schüler damit eine Kletterwand, eine Boulderwand und eine attraktive Rutschbahn?
Facebook
Linkedin
Whatsapp