Am Montag, 29. August fuhr das Team 1 ins Kennenlernlager nach Bergün. Auf der Hinreise machten wir einen ersten längeren Halt in Chur und erkundeten spielerisch die Altstadt mit «urban golf».
Am Dienstag wanderten wir auf dem Bahnlehrpfad von Bergün nach Preda. Weil es einen Tag später immer wieder einmal regnete, nutzen wir die Zeit ums Haus für einen Foto-OL und eine Schnitzeljagd im wunderschönen Bündnerdorf Bergün. Am Donnerstag erwartete uns eine Überraschung in Churwalden. Zuerst mussten wir aber noch zu Fuss ein paar Kilometer über die Lenzerheide zurücklegen, bevor wir rodeln durften.
So ging unsere Lagerwoche wie im Flug vorbei. Glücklich, müde und zufrieden kehrten wir nach Gossau zurück.

Lernen von den Peers
Flexibles Lernen fördert die Selbstwirksamkeit! Die Schülerinnen und Schüler des Schwerpunktfachs Pädagogik, Psychologie und Philosophie erbrachten den Beweis: Sie schlugen vor, den geplanten Vortrag zum Thema Mobbing nicht nur der eigenen Gruppe, sondern auch den 1. Klässler:innen zu präsentieren. Kompetent und selbstbewusst erklärten die Lernenden den Jüngeren, was man unter Mobbing versteht und was nicht, welche Motive hinter Angriffen stehen können und wie man Opfer, Zuschauer:innen sowie auch Täter:innen begegnen und unterstützen kann. Das Mini-Projekt stiess bei allen Beteiligten auf reges Interesse. To be continued!
Facebook
Linkedin
Whatsapp