«Gring abe u seckle – geh raus aus deiner Komfortzone»
«Nicht nur im Sport sondern auch in der Schule und später im Job heisst es: ohne Fleiss und Leidenschaft kein Preis.», strich Anita Wayermann in ihrem Referat heraus. Anita hat uns mit ihren Aussagen fasziniert und im Anschluss auch mächtig zum schwitzen gebracht.
«Ich fand mich als Teenager zu dick.», «Ich habe einen eigenen Song auf Spotify» oder «Ich habe ADHS.», waren Aussagen, welche die Moderatorin den Schülerinnen von den vier Blind-Talk-Gästen vorlas. Während leise Musik im Hintergrund lief, entschieden sich die Mädchen, zu wem der Talk-Gäste sie denken, könnte diese Aussage am besten passen und stellten sich bei dem entsprechenden Gast hin. Es gab nach der Auflösung oft erstauntes Getuschel oder grosse Augen, wenn die Schülerinnen feststellen mussten, dass sie sich gänzlich getäuscht hatten.
Während die Hälfte der Schülerinnen am Blind-Talk-Experiment teilnahmen, durften die andern in Kleingruppen mit Gästen, welche von ihren Herausforderungen des Lebens und ihren Strategien, diese zu meistern, auf der Bundwiese in den Gesprächsaustausch gehen.

Beso-Wochen 2024
An der Rosenau genossen alle drei Jahrgänge die besondere Unterrichtswoche. Die dritten Klassen fuhren ins Klassenlager, die ersten Klassen besuchten die Kennenlernwoche und bei den zweiten Oberstufen-Klassen stand das Schnuppern bzw. Kennenlernen der Berufe im Vordergrund.
Facebook
Linkedin
Whatsapp