Wärmender Punsch

Dank dem Schülerrat konnten alle Klassen einen wärmenden Punsch in der Pause trinken😀

GoStage

See you soon (19.1.23 @Fürstenlandsaal)

Respect Camp

Diverse Klassen aus der Rosenau besuchten das Respect Camp auf der Bundwiese. In der Zeltstadt konnten sich die Jugendlichen mit den Themen Toleranz und Gewaltlosigkeit auseinander setzen.

Biodiversität im Deutschunterricht – Bienenlimericks

Im Deutschunterricht wurden zuerst Informationen zu den Bienen in der Schweiz gesammelt und ihre Wichtigkeit für unser Ökosystem besprochen. Aus diesen Inhalten wurden dann Stichworte gesammelt und Limericks erstellt.

«Biodiversität» im textilen Gestalten

Mit den Schülerinnen und Schülern der 1.Sek- und Realklassen haben wir unser Jahresthema in der Paper-Piecing-Technik umgesetzt. Durch die persönliche Farb- und Stoffwahl jedes Jugendlichen entstand die Artenvielfalt innerhalb jedes Quilts.

Sauberes Gossau

Die Klassen der 3. Oberstufe des OZ Rosenau haben an einem Freitagmorgen im Mai Orte in Gossau vom Abfall befreit.

Schneckenspiel für die Ludothek

In einem gemeinsamen Projekt vom Technischen und Textilen Gestalten entstand ein grosses Schneckenspiel. Dieses wurde für die Ludothek in Gossau hergestellt, wo es in Kürze ausleihbar ist.

WAH: Umgang mit Geld

Ein verantwortungsvoller Umgang mit Geld ist eine wichtige Alltagskompetenz. Die Bank Acrevis in Gossau bot dazu der 3. Real einen lebensnahen und intressanten Vortrag mit vielen Tipps und Tricks für ihre Zukunft.

60 Jahre «kklick»

«kklick» bietet immer wieder spannende Autorenlesungen und Workshops. Zum 60-Jahre-Jubiläum konnten die Schülerinnen und Schüler an einem Black-Story Wettbewerb teilnehmen. Mit viel Kreativität und Phantasie kamen die Schülerinnen und Schüler der Klasse S1a der Lösung des Autors so nahe, dass sie zu den Gewinnern zählten. Am 5.7. kommen sie deshalb in den Genuss einer Comic-Werkstatt.

Jugendtag 2022

Mit viel Teamgeist und Zusammenhalt landeten die Schülerinnen und Schüler der Klasse S1a auf dem zweiten Platz beim kantonalen Jugendtag und gewannen 400 Franken für die Klassenkasse. Herzliche Gratulation zu dieser grossartigen Leistung!

WAH: Kochen mit der APP TooGoodToGo

Vom 2. – 8. Mai fand in Gossau die FairTradeTown-Woche statt. Im WAH haben wir mit einigen Klassen das APP «TooGoodToGo» kennengelernt und in verschiedenen Lebensmittelgeschäften Nahrungsmittel gerettet. Die Schülerinnen und Schüler durften gruppenweise ihre Menüs selbständig zusammenstellen und zubereiten. Die Sensibilisierung gegen Food Waste ist mit dieser Unterrichtseinheit bestens gelungen und bereitete den Klassen […]

Stabil und agil – Oberstufe 2022

Von einem «revolutionären Projekt», das schweizweit wohl einzigartig sei, spricht Thomas Eberle, Schulleiter des Oberstufenzentrums Buechenwald in Gossau. Über zwei Jahre lang haben er und Roger John, Schulleiter des Oberstufenzentrums Rosenau, zusammen mit internen und externen Partnern daran gearbeitet. Und das Projekt mit dem Namen «Stabil und agil» oder «Oberstufe 2022» wird – das kann […]

Wintersportlager 2. Oberstufe

Der erste Tag mit kurzer Anreise und Erstürmungen der verschiedenen Berggipfel verging schnell und am späten Nachmittag war es dann so weit: Man konnte die Zimmer beziehen. Am Ende des Tages gab das erste Abendprogramm mit den vielen lustigen Wettkämpfen und Spielen den Tenor für die folgenden Abende an. Trotz des schlechten Wetters wurde nicht […]

Das bewegt den Schülerrat

Alexa: Ich bin im Schülerrat, weil ich gerne etwas Gutes tue und das ist eine gute Chance, also habe ich mich in der Klasse gemeldet und ich wurde gewählt. Mein erster Eindruck ist sehr gut, es ist interessant zu wissen, was die anderen Klassen denken. Der Schülerrat der Rosenau trifft sich zu etwa 9 Sitzungen […]

Polysportivwoche

Nach dem Umziehen begann es am Montag mit Fussball und Basketball. Am Nachmittag hatten wir entweder Curling oder Minigolf. Am Dienstag war Tischtennis und Curling angesagt. Am Mittwochmorgen hatten wir Spielturnier zum Thema Fussball. Am Nachmittag gingen wir ins Boxen. Am Donnerstagmorgen spielten wir American Football. Am Schluss durften wir noch gegeneinander spielen. Am Nachmittag […]

Literaturtag 31. Januar 2022

In den letzten Jahren haben sich die Literaturtage an der Rosenau etabliert. Neu fand alles an einem Tag statt, und zwar am Montag, 31. Januar, als Start ins zweite Semester. In klassendurchmischten Gruppen besuchten die Jugendlichen drei verschiedene Workshops. Die Schülerinnen und Schüler erlebten spannende Programme mit Namen wie Billy-Billy-Bob, Freestyle, Worträtsel, Home Story, Sherlock […]