Flexibel und lebensnah lernen

Am Nachmittag im Zoo Tiere skizzieren, im eigenen Rhythmus für den Poetry Slam dichten, dazwischen zur Gitarrenstunde, bevor man sich nochmal an die Matheaufgaben setzt. Am Friedberg geht das: Morgens findet Unterricht in der Klasse statt. Nachmittags lernen die Jugendlichen dann im FLEX nach individuellem Stundenplan. Vorbei die Zeiten, in denen von 8 bis 17 […]
Nachhaltigkeit macht Schule

Das Gymnasium Friedberg setzt künftig auf die Karte Nachhaltigkeit – für Mensch, Umwelt und Wirtschaftlichkeit. Nach der Pionierarbeit bei der FLEXiblen Stundenplanung will der Friedberg auch in Sachen Nachhaltigkeit «First Mover» auf Sek-II-Stufe werden. Mit dem Projekt «Friedberg – Nachhaltigkeit macht Schule» wird nachhaltiges Denken und Handeln sowohl beim Lernen als auch im Schulbetrieb in […]
Wer will, dass der Friedberg so bleibt, wie er ist, will nicht, dass er bleibt

Bund und Kanton St. Gallen entwickeln die gymnasiale Ausbildung weiter. Der Friedberg rennt also mit seiner Neuausrichtung bei FLEX und Nachhaltigkeit offene Türen ein, aber schneller als andere Schulen. Bei den Entscheidungen der nächsten Jahre geht es um das Leben während und nach dem Gymnasium, nicht nur um die Schule. Wir müssen nach den Bedürfnissen […]